Am 28. März fanden die 20. Kleinwalsertaler Dialoge statt. Rund 291 Teilnehmer sind der Einladung zu dieser Veranstaltung mit dem Titel „Hänsel und Gretel – was die Gebrüder Grimm schon immer wussten!“ gefolgt.
Die drei Vortragenden ...
30
Jul 2014
FOCUS Sendung mit Beat Krippendorf
Der humorvolle und interessante Vortrag von Beat Krippendorf bei den heurigen Kleinwalsertaler Dialogen ("Die emotionale Energie der Geschichte") wurde von Dr. Johannes Schmidle im Rahmen seiner Sendung "FOCUS" im ORF ausgestrahlt. Beat Krippendorf ...
08
Jul 2014
Geschichten erzählen - eine Anleitung
Im Nachgang zu den Kleinwalsertaler Dialogen 2014 haben Studentinnen des Management Center Innsbruck eine Projektarbeit zum Thema "Geschichten erzählen - eine Anleitung" erstellt. Ausgangspunkt waren dabei die heurigen Dialoge mit dem Titel ...
22
Apr 2014
Dialoge 2014 - ORF "Ansichten"
Am Ostermontag hat der ORF in der Sendung ANSICHTEN, die anlässlich der 20. Kleinwalsertaler Dialogen von Reinhold Bilgeri erzählte Geschichte über das Entstehen seines Filmes "Atem des Himmels" ausgestrahlt. Und es zeigt sich dabei, wie stark ...
10
Apr 2014
Dialoge - Bericht im Allgäuer
Das Allgäuer Anzeigeblatt hat in seiner Ausgabe vom 02. April über die 20. Kleinwalsertaler Dialoge berichtet.
Hier der Artikel zur Nachlese >>> Artikel (mit freundlicher Genehmigung des Allgäuer Anzeigeblatts).
...
04
Mär 2014
Geschichten erzählen - der Film
Die Kleinwalsertaler Dialoge 2014 erzählen Geschichten. Die Märchen der Gebrüder Grimm sind Anstoß zu spannenden Fragen: Wie werden gute Geschichten erzählt? Was machen sie aus? Warum fesseln sie auch heute noch? Wie kann man die Kraft der ...
04
Feb 2014
Hänsel & Gretel zum Leben erwecken
Mag. Hansjörg Schmid - ein Referent der heurigen 20. Kleinwalsertaler Dialoge - gab in der Raiffeisen Zeitung ein ausführliches Interview zum Thema der Kleinwalsertaler Dialoge. Heuer wird das Geschichtenerzählen im Tourismus beleuchtet. ...
01
Jan 2014
Dialoge 2014 - Programm
„Es war einmal…..“ – mit diesen drei Wörtern beginnen viele Geschichten.
Wer erinnert sich nicht sofort an konkrete Märchen, an die Figuren darin, an die Gefühlen, die man bei der Erzählung anno dazumal hatte? Die Geschichten unserer ...