
Auch heuer bieten wir wieder den Zukunftshängert an. Diesmal geht´s um die Auswirkungen der 3D Drucker!
Ursprünglich in erster Linie zur Prototypenentwicklung eingesetzt, findet der 3D-Druck nun auch Zugang in unser tägliches Leben. Es handelt sich hierbei um eine Herstellungstechnologie, die es ermöglicht, praktisch jede Form nach zu bilden. Angefangen bei Projekten von der Größe eines Reiskorns, über Personen, bis hin zu ganzen Autos - egal ob aus Kunststoff, Metall, Keramik oder einem anderen Stoff.
Diese neue Technologie öffnet uns völlig neue Perspektiven, wodurch sich uns die Frage stellt "Brauchen wir in Zukunft nur noch Pläne für unsere Gebrauchsgegenstände, sodass wir unserer Individualität völlig freien Raum lassen können?
Mit Andreas Schwirtz aus Wien - Experte auf diesem Gebiet - bietet sich in diesem Zukunftshängert eine tolle Möglichkeit, diese Faszination aus erster Hand kennen zu lernen.
Workshop-Termine:
24. Juni 2015, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
24. Juni 2015, 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr
25. Juni 2014, 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Eine Anmeldung ist vorab erforderlich!